Wie kümmert man sich um ein Tattoo?

Ein effektives Tattoo ist eine großartige Möglichkeit, sich von der Menge abzuheben. Wie kann man sich um ihn kümmern, damit er seine Augen für eine lange Zeit genießen würde? Wir schlagen vor, wie man das Tattoo sofort nach dem Tat und wie man es später kultiviert.
Warum lohnt es sich, ein Tattoo zu kultivieren?
Für Tätowierungen - beide frisch gemacht und etwas älter - lohnt es sich, sich darum zu kümmern. Selbst das beste Tattoo ist eine beträchtliche Einmischung im Körper. Bunt, schwarz oder dunkelblau Tinte ist eine fremde Substanz und muss von der Haut akzeptiert werden. In den folgenden Monaten und Jahren ist auch Feuchtigkeitsdauer, Fett und Sonnenschutz wichtig. Dank der maßgeschneiderten Pflege wird sich das Tattoo für lange Zeit mit einem tollen Look erfreuen.
Wie man sich um ein neues Tattoo kümmert?
Die ersten Tage nach dem Besuch des Studios sind für die Hautregeneration von entscheidender Bedeutung. Es lohnt sich, es im Heilungsprozess zu unterstützen. Kurz nachdem das Tattoo gemacht wurde, wird er von einem Tätowierer in Folie eingewickelt, damit Bakterien nicht in die Wunde geraten. Die Folie sollte nach etwa 3 Stunden ab dem Moment des Verlassens des Wohnzimmers entfernt werden. Der Zugang zu frischer Luft wird definitiv die Wundheilung beschleunigen.
Die Pflege eines frisch tätowierten Ortes ist ebenfalls äußerst wichtig. Wie man sich um ein neues Tattoo kümmert? Es ist es wert, die Haut sanft mit lauwarmem Wasser durch Zugabe von grauer Seife oder intimer Hygieneflüssigkeit gewaschen zu haben (seine empfindliche Formel eignet sich auch hervorragend für das tägliche Gesichtswaschen - es lohnt sich, es zu versuchen!). Professionelle Kosmetika zum Reinigen von Tätowierungen mit einem Desinfektionsmittel, beruhigenden und regenerierenden Effekt sind ebenfalls auf dem Markt erhältlich - Seifen, Gele und Tattoo -Shampoos.
Wunden sollten nicht mit einem Handtuch gerieben werden, da es Reizungen und unnötige Schmerzen verursachen kann. Ein feuchter Ort kann getrocknet werden und ein Papiertuch vorsichtig auftragen. Innerhalb der ersten Tage, in denen ein neues Muster hergestellt wurde, ist es gut, die Haut auch mehrmals am Tag zu waschen. Zu diesem Zeitpunkt lohnt es sich, lange Bäder in der Badewanne aufzugeben, um das Tattoo für lange Zeit nicht unnötig einzuweichen. Schnell funktionieren einige Minuten Duschen großartig.
Nachdem Sie das frische Tattoo gewaschen haben, verteilen Sie es mit dem rechten Agenten und wickeln Sie es dann erneut mit Folie ein und wickeln Sie es mit einer Scheibe. Wir können die Verwendung von Folien nach drei Tagen aufgeben. In der ersten Woche ist es gut, Alkohol beiseite zu legen, das Blut verdünnt und den Heilungsprozess ausdehnt. Für einen Monat lohnt es sich, den Pool aufgrund möglicher Kontakt mit Bakterien aufzugeben. Die Regeneration des Körpers wird durch einen regelmäßigen Schlaf, eine gesunde Ernährung und das Trinken der richtigen Wassermenge bevorzugt.
Was soll das Tattoo nach dem Tattoo schmieren?
Unmittelbar nach dem Tattoo lohnt es sich, sich darum zu kümmern. Empfindliche, gereizte Haut erfordert Schutz und besondere Pflege, die die Rückkehr zu beschleunigen Gesundheit. Wie schmiert man das Tattoo sofort nach dem Tattoo? Einmal wurde zu diesem Zweck das gewöhnlichste kosmetische Erdölgelee verwendet. Dieses Produkt kann, obwohl sie nicht feuchtigkeitsspendend oder die Haut nährt, es effektiv vor schädlichen externen Faktoren schützen. Wenn wir also nichts anderes zur Hand haben, können wir das Erdölgelee erfolgreich verwenden, um den Ort mit einem neuen Tattoo zu fetten.
Wenn wir jedoch die Wahl haben, sind andere Zubereitungen, z. Es lohnt sich, Produkte mit einer reichhaltigen Formel auszuwählen, wenn möglich fett und dick, reich an Vitaminen und Mineralien. Sprache, z. Land -ähnliche Manövrierung von Natura Option. Solche Kosmetika kümmern sich nicht nur um die oberste Hautschicht, sondern durchdringen auch in ihren Innenraum, nähren sich nach der Operation fest tiefere Teile und beschleunigen die Regeneration.
Wie lange, um das Tattoo zu schmieren?
In den ersten Tagen nach dem Eingriff lohnt es sich, das Tattoo auch mehrmals am Tag zu schmieren. Großartig, wenn wir uns im Sommer für ein Traumgemälde entscheiden, dann ist es definitiv einfacher, sich um ein neues Tattoo zu kümmern. Die Mindestpflege setzt voraus, dass zweimal am Tag einen frisch tätowierten Platz waschen und auch zweimal täglich eine reichhaltige Creme auftragen. Wie lange sollte das Tattoo geschmiert werden? Es wird empfohlen, es bis zu seiner vollständigen Heilung zu tun.
Wenn die Haut ein gesundes Erscheinungsbild gewinnt und das Gewebe vollständig heilt, sollten Sie sich um den Sonnenschutz kümmern. Wichtig, dass Cremes mit einem Filter Wir sollten nicht nur im Sommer, sondern auch das ganze Jahr über verwenden. Dank dessen trocknet oder dehydriert die Haut nicht und das Tattoo verblasst nicht.
Wir können auch einen tätowierten Ort unter Kleidung verbergen - dann ist keine häufige Anwendung einer Filtervorbereitung erforderlich. Bequeme Stöcke können eine Alternative zu klassischen SPF -Cremes sein. Eine diskrete Verpackung passt in einen Rucksack oder eine Geldbörse, und wir können ein Schutzprodukt auf ein Tattoo ohne "schmutzige" Hände überall und jederzeit auftragen.
Wie kann man sich natürlich um ein Tattoo kümmern?
Wie man sich um ein Tattoo bei Heimmethoden kümmert? Es stellt sich heraus, dass dies möglich ist. Wir müssen überhaupt keine spezielle Tattoo Care Cosmetics kaufen - wir können Produkte erfolgreich verwenden, die wir bereits in einem hausgemachten Eitelkeitsfall haben. Zum Beispiel:
- Mandelöl: wirkt wie ein natürlicher Schweiß, feuchtigkeits und verwechselt die Epidermis und bewahrt gleichzeitig ein Tattoo perfekt.
- Rizinusöl: hat antibakterielle, feuchtigkeitsspendende und glättende Wirkung.
- MACADAMIA OIL: Verbessert die Hautelastizität und Elastizität, beruhigt auch Reizungen nach der Operation.
- Kokosöl: tief feuchtigkeitsspendend und regeneriert die Haut.
- Aloe Vera Gel: bringt gereizte Parteien Erleichterung und beseitigt Rötungen.
Tattoos sind heute so häufig geworden, dass praktisch jeder von uns mindestens eine Person kennt, deren Körper mit Tinte bedeckt ist. Wie man sich um ein frisch gemachtes Tattoo kümmert? Es ist nachdenklich und vernünftig geplante Pflege, die der Schlüssel zum Erfolg ist, wenn es um das attraktive Erscheinungsbild des Gemäldes geht. Kurz nach dem Eingriff ist es wert, den tätowierten Ort mit kaltem Wasser gewaschen zu haben und mit cremefarbenen, die reich an Vitaminen und Mineralien zu schmieren und sie mit Folie zu wickeln - zumindest bis die Haut geheilt ist. Der Schutz gegen Sonne ist ebenfalls wichtig. Während des runden Jahres sollten Sie eine Tattoo -Creme mit einem hohen Filter anwenden, zumindest SPF 30. Dank dieser Bemühungen können wir für viele Jahreszeiten ein effektives Muster in einer intensiven Farbe genießen.