Cremes mit Sonnenschutzmitteln: Chemikalie oder Mineral. Alles, was Sie über sie wissen sollten!

Die meisten guten Gesichtscremes enthalten Sonnenschutzmittel - Mineral oder Chemikalie. Sie haben die schädlichen Auswirkungen von UV -Strahlen in hohem Maße, was unter anderem dazu beiträgt Um den Alterungsprozess zu verzögern.
Sonne: Ein Freund des Alterns und Akne
Ganze Bände wurden bereits über die schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts auf die Haut geschrieben. Die berühmtesten Auswirkungen übermäßiger Exposition sind die Beschleunigung von SO -ern Foto -Herstellung - d. H. Durch das natürliche Licht verursacht. Andere der ungünstigen Auswirkungen des Kontakts mit der Sonne sind einzuziehen Eine schnellere Kurve der Haut, die zur Intensivierung von Akne -Läsionen führt.
Ein paar Tage nach Sonnenbaden können auch Pickel, Pickel und Schönheitsfehler auftreten. Sonnenbade kann auch die Bildung verursachen Permanente VerfärbungBesonders wenn es eine offene Sonneneinstrahlung im Morgen gibt.
Das alles macht es richtig Tagescreme Es ist die Grundlage für den Gesichtsschutz im Gesicht bei Frauen mit jeder Hauttyp. Dieser Schutz ist besonders wichtig, insbesondere für Frauen mit einem natürlich leichten Teint in Kombination mit einem empfindlichen Hauttyp: überempfindlich, kapillar oder anfällig für Unvollkommenheiten.
[[Products_1]]UVB gegen SPF
Damit die Creme die Sonne begrenzen kann, muss sie jedoch spezielle Substanzen enthalten. Sie sind einzelne Filter, von denen das Beste der mit dem Buchstaben SPF (Sun Protective Factor) gekennzeichnete Filter ist, der in praktisch jedem Sonnenschutz und häufig auch in Gesichtscremes zu finden ist.
Alles, weil der SPF -Filter unsere Haut vor Sonnenbrand schützt, was zu UVB -Strahlung führt. Je höher der SPF -Faktorwert, desto fester, desto fester ist die Creme - aber wir sprechen nur über den Schutz vor Verbrennungen.
Heimtückische UVA ...
Nicht jeder weiß, dass die Sonne neben der UVB -Strahlung auch UVA -Strahlen liefert - viel heimtückischer, da sie unabhängig von der Saison auf der Haut wirken (auch wenn sie draußen kühler ist und die Exposition gegenüber den Strahlen kürzer ist). Es ist erwähnenswert, dass die Exposition gegenüber UVB -Strahlung nur etwa 5% des "Ultravioletten" beträgt, das unsere Haut erreicht. Der Rest (95%!) Dies ist UVA -Strahlung.
Aus diesem Grund lohnt es sich auch, auf die PPD -Bezeichnung zu achten oder, weniger häufig verwendet, IPD zu beachten. Beide Indikatoren, die sich leicht voneinander unterscheiden, informieren über die Menge an UVA -Strahlung, dass sie die Haut erreicht. Der PPD 10 -Faktor bedeutet beispielsweise, dass zehnmal weniger UVA -Strahlen in die Haut in die Haut gelangen, als bei einem vollständigen Mangel an solchen Schutz.
[[Products_2]]Chemische Filter und Mineralfilter: die wichtigsten Unterschiede und Eigenschaften
Da Sie bereits wissen, welche Indikatoren Sie bei der Auswahl einer Tagescreme berücksichtigen müssen, ist es an der Zeit, die wichtigsten Unterschiede zwischen den darin verwendeten Substanzen zu lernen. So dass die Creme effektiv vor beiden Arten von Strahlung in seinem schützen kann Zusammensetzung Wir werden eine Reihe von Substanzen mit mysteriösen, klingenden Namen finden: In dieser Gruppe "Metoxinamonat of Octyl" ist eine der einfachsten zum Aussprechen.
Trotz der komplizierten Namen können die meisten Sonnenschutzstoffe einer von zwei Gruppen zugeordnet werden: chemische oder mineralische Filter. Im Folgenden finden Sie eine kurze Eigenschaften von jedem von ihnen.
Chemische Filter: billig, aber ist es gut?
Chemische Filter sind am häufigsten eine Kombination mehrerer Verbindungen, die Strahlung absorbieren und sie in Hitze harmlos zur Haut verwandeln. Diese Substanzen reizen zwar nicht an sich, sie werden häufig von Hilfe von Substanzen begleitet, die den berüchtigten Peg-I-Ruhm oder Silikonen enthalten. Aus diesem Grund zeigen Cremes mit einem chemischen Filter eine höhere Tendenz zur Sensibilisierung und Reizung.
Trotzdem haben Cremes mit chemischen Filtern ihre unbestreitbaren Vorteile. Erstens sind sie eine ziemlich leichte Konsistenz dieser Vorbereitungen: Es ist unwahrscheinlich, dass sie einen fettigen Film auf der Haut hinterlassen und gleichzeitig die Haut viel länger halten als ihre Mineral -Cousins. Gleichzeitig sind Cremes mit einem chemischen Filter auch ziemlich billig und leicht zugänglich - wir werden sie in jeder Drogerie finden.
Sind chemische Filter wirklich schädlich?
In verschiedenen, nicht immer zuverlässigen Quellen finden Sie auch Informationen zu angeblich höheren schädlichen chemischen Filtern. Dies liegt an der Tatsache, dass die von ihnen enthaltenen Substanzen in die tieferen Hautteile (und von dort im Blutkreislauf) eindringen sollen, was eine leichte östrogene Wirkung aufweist - schädlich, insbesondere für Kinder und Menschen in jungen Jahren. Ein weiterer Vorwurf dieser Art von Filter ist die Multiplikation von freien Radikalen auf der Haut - insbesondere wenn wir die Creme ungenau waschen.
Solche Informationen müssen jedoch aus der Ferne angegangen werden. Beachten wir eine unbestreitbar bestätigte Tatsache - chemische Filter können tatsächlich Reizungen verursachen, weshalb ihre längere Verwendung, insbesondere bei Menschen mit einem heiklen Teint, weitere Probleme verursachen kann.
Mineralfilter: sanfter Schutz (zum Preis der weißen Beschichtung)
Der größte Vorteil von Mineralfiltern ist ihre einfache Komposition. Es ist vergeblich, nach Substanzen mit langen Namen zu suchen - stattdessen finden wir dort unter anderem Zutaten bekannt aus Mineralfundamenten wie Zinkoxid oder Titandioxid. Dies ist die beste Lösung für Menschen mit überempfindlicher Haut und für Kinder. Cremes mit einem Mineralfilter sind so neutral, dass sie in sehr jungen Jahren auch bei Menschen verwendet werden können.
Bei beiden Substanzen hat Titandioxid einen stärkeren Einfluss auf die UVB -Strahlung - daher ist es ein bewährter Zutat in mineralischen Bräunungscremes. Bei Tagescremes wird zinkoxid häufiger verwendet, was hauptsächlich vor UVA -Strahlung schützt. Diese Substanzen - es sei denn, sie treten in Form von Nanopartikeln auf - werden nicht von der Haut absorbiert, weshalb das Risiko von Allergien auf ein Minimum reduziert wird.
Mineralcreme -Defekte sind am häufigsten auf ästhetische Probleme. Diese Zubereitungen können eine weißliche Beschichtung auf der Haut hinterlassen, die jedoch nach einer tieferen Rippen in die Haut oder bei Verwendung einer kleineren Dosis Creme verschwindet.
[[Products_3]]