Acerola - Vitamin -C -Kraft, Körperfestigkeit und Immunitätskraft

Acerola und Vitamin C standardmäßig. Vitamin C und implizit Immunität. In beiden Fällen sind Assoziationen sehr gut, da diese unauffällige Pflanze eine echte Schatzkammer für L-Ascorbinsäure ist, die das Immunsystem positiv beeinflusst. Acerola hat jedoch viel gesündere Eigenschaften, und die darin enthaltenen Substanzen wirken sich auch positiv auf unsere Schönheit aus! Lesen Sie also für Gesundheit und lernen Sie alle Geheimnisse des Werks, die in der Karibik, Mexiko, Texas und im nördlichen Teil Südamerikas zu finden sind, erfahren.
Vitamin C - Warum ist es so wichtig?
Haben Sie Sie seit der Kindheit auch ermutigt, Gemüse und Obst zu essen? Sicher ja. Heute werden wir die Frage beantworten, warum und übrigens die vorteilhafte Wirkung von Vitamin C auf den Körper und die Funktionsweise des Immunsystems.
Warum Vitamine so wichtig sind
Beginnen wir mit der Tatsache, dass Vitamine eine Reihe sehr wichtiger Funktionen ausführen. Unter anderem bilden sie das Baumaterial für Knochen, Zähne, Haut und Haare, regulieren das Wasser- und Elektrolytmanagement und nehmen an vielen Stoffwechselprozessen teil. Mit anderen Worten, Vitamine wirken den Körper wie eine gut geölte Maschine und wirken sich erheblich auf die zellulären Prozesse aus. Wir können nicht ohne sie leben und können sie nicht produzieren (außer Vitamin D), daher müssen wir Nahrungsmittel -Vitamine erhalten.
[[Products_1]]Vitamin C und seine Rolle im Körper
Wie alle anderen Vitamine spielt Vitamin C (d. H. L-Ascorbinsäure) eine besondere Rolle im Körper, weil:::
• hilft bei der ordnungsgemäßen Funktion des Nervensystems;
• Hilft bei der Aufrechterhaltung der korrekten psychologischen Funktionen;
• Unterstützt das Immunsystem;
• trägt zu einer Verringerung der Müdigkeit bei;
• Nimmt an zahlreichen Stoffwechselprozessen teil;
• Beteiligt sich an der Transformation von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten;
• Nimmt an der Synthese von Hämoglobin, Erythrozyten und einigen Hormonen teil;
• Erhöht die Absorption von Eisen;
• Senkt den Blutdruck;
• reguliert Glukose;
• senkt den schlechten Cholesterinspiegel;
• Hemmt die Ablagerung von schlechtem Cholesterin in den Wänden von Blutgefäßen;
• Versiegelung von Blutgefäßen;
• Durch Erhöhen der Produktion von Prostaglandin verringert es das Risiko für Herzerkrankungen.
• verhindert Krebs, insbesondere kolorektaler, Magen und Speiseröhre;
• Erleichtert allergische Reaktionen.
Wenn Sie die Wörter "Was Vitamin C" oder "als Vitamin C den Körper beeinflusst", erhalten Sie daher eine lange Liste von Eigenschaften und eine Liste von L-Ascorbinsäure-Vorteilen. Wir möchten jedoch den Einfluss von Vitamin C auf die Immunität im Detail diskutieren, da es mit dieser Funktion normalerweise mit Vitamin C verbunden ist.
Vitamin C und Resistenz
Warum wirkt sich Vitamin C positiv auf die Immunität aus? Die Antwort auf diese Frage ist tatsächlich in der obigen Liste enthalten, da die ordnungsgemäße Funktion des Körpers weitgehend in die richtigen Reaktionen des Immunsystems führt.
Lassen Sie uns den Mythos stürzen
• Einnahme von Vitamin C wird die Krankheitszeit verkürzen
Es lohnt sich auch, den Mythos zu stürzen, dass die Ad -hoc -Aufnahme von Vitamin C die Zeit der Krankheit verringert oder seine Symptome beruhigt. Diese These wurde durch Forschungsergebnisse gestürzt, die 2007 durchgeführt wurden und gleichzeitig bewies, dass eine Diät mit dem gewünschten Gehalt an Vitamin C oder ihrer Supplementierung die Anfälligkeit für Erkältungen und Infektionen verringern kann. Dies ändert nicht die Tatsache, dass Vitamin -C -Defizite unsere Gesundheit und die ordnungsgemäße Funktion des Körpers negativ beeinflussen können. Daher lohnt es sich, sich das ganze Jahr über und insbesondere in Zeiträumen vor der Grippezeiten um die Bereitstellung des Körpers zu kümmern.
Wo ist das Vitamin C?
Wir können eine sehr spezifische Antwort auf diese Frage geben, weil Acerola Es ist ein Strauch, dessen Früchte für den überdurchschnittlichen Vitamin-C-Gehalt bekannt sind.
• 40-50 mg bei Kindern;
• 75 mg bei Frauen;
• 90 mg bei Männern.
Mit anderen Worten, ein Glas Acerola -Saft Es liefert so viel Vitamin C wie 5 kg Erdbeeren oder Orange.
Acerola - Gesundheitseigenschaften
Zusätzlich zu einem sehr hohen Gehalt gibt es auch Acerola in Vitamin A, B -Vitaminen sowie Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Mangan, Natrium, Kalium und Zink. Seine Zusammensetzung hat auch Protein, Apfelsäure, Folsäure, ungesättigte Fettsäuren sowie große Ablagerungen von Beta-Carotin und Flavonoiden.
Acerola - Aktion
Eine solche reichhaltige Zusammensetzung wertvoller Substanzen lässt Acerola zu Heilpflanzen mit einem breiten Einflussspektrum gehören. Aus diesem Grund konsumieren Sie Acerola oder seine Supplementierung:
• Unterstützt das Immunsystem und reduziert somit das Risiko und den Verlauf der Infektion.
• Unterstützt das Nervensystem;
• hilft, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen;
• Reduziert Müdigkeit und beschleunigt die Regeneration des Körpers;
• trägt zur Aufrechterhaltung eines guten psycho-physischen Zustands bei;
• Reduziert das Risiko einer Herz -Kreislauf -Erkrankung;
• Erhöht die Sehschärfe;
• Hat entzündungshemmende und antiallergische Wirkungen.
Darüber hinaus wirkt sich Acerola auch positiv auf unsere Schönheit aus, weil:
• Hilft bei der Bekämpfung von Akne;
• Verzögerung des Hautalterungsprozesses (z. B. Falten);
• Gibt der Haut eine gesunde Farbe;
• Bräunten beschleunigen.
[[Products_2]]