Wie reinigt man SAY-Make-up-Pinsel?
SAY Make-up-Pinsel können mit Seifenstücken (graue Seife eignet sich hervorragend) und warmem Wasser gewaschen werden. Der Vorgang sollte so lange wiederholt werden, bis der Pinsel nach dem Auftragen der Kosmetik keine Farbe mehr hinterlässt. Nach dem Waschen können Sie den Kopf vorsichtig mit einem Papiertuch trockentupfen und die Bürste trocknen lassen.
Pinsel bestehen aus hochwertigem gefärbtem Kunsthaar. Sie sind hauchzart, weich, dermatologisch getestet und vor allem vegan – das heißt, bei der Herstellung der Pinsel wurden keine Tiere verletzt. Erwähnenswert ist, dass die Partikelhaftung ebenso hoch ist wie bei Naturborstenbürsten.
Ich habe zu Allergien neigende Haut. Verursachen SAY-Bürsten allergische Reaktionen?
SAY Make-up-Pinsel bestehen aus synthetischen, antiallergenen Fasern und sollten daher keine Allergien auslösen.
Ich bin Visagistin. Sind SAY-Pinsel für den professionellen Einsatz geeignet?
Selbstverständlich können SAY Makeup Pinsel erfolgreich bei der Arbeit eines Visagisten eingesetzt werden. Diese Tatsache wird von Eryka Sokólska bestätigt – professionelle Visagistin und Markenbotschafterin von SAY Makeup.
SAY Makeup-Produkte werden in Spanien hergestellt.
Ja, alle SAY Makeup-Pinsel sind handgefertigt.
Woraus bestehen SAY-Bürsten?
Jede Bürste wird in Handarbeit aus zertifizierten Materialien hergestellt. Die antiallergischen Borsten bestehen aus Kunstfasern, der Pinselgriff ist aus Holz gefertigt und zusätzlich mit einem glänzenden, marineblauen Lack überzogen, während die Zwinge aus Metall besteht.